Editorial
Gemeinsam für inklusive Beschäftigung!
Erwerbsarbeit gibt uns mehr als nur wirtschaftliche Unabhängigkeit, sie kann uns als Individuen identifizieren und unserem Leben Wert verleihen. Unser Senior Policy Officer Timothy Ghilain informiert uns über die von EASPD und seinen Partnern geplanten Aktivitäten zur Schaffung einer inklusiven Arbeitsumgebung, von der alle profitieren werden. Lesen Sie mehr
EASPD-Nachrichten
Die Anmeldung für die EASPD-Konferenz läuft: „Investitionen in Sozialdienste, Investitionen in Menschen”
Themen unserer kommenden Konferenz, die vom 16. bis17. Mai stattfinden wird, sind die verschiedenen Finanzierungsmodelle in Europa und die Stärken und Schwächen bei der Entwicklung hochwertiger Unterstützungsdienste.Lesen Sie mehr
Wir stellen ein! Stellenangebot für ein Praktikum als Policy Assistant
Wir suchen ein Junior-Profil zur Unterstützung des EASPD Policy Teams in direkter Zusammenarbeit mit und unter der Aufsicht des EASPD Policy Managers. Lesen Sie mehr
EASPD veröffentlicht acht weitere Länder-Factsheets zu Sozialfürsorge und den Unterstützungsdienstesektor
EASPD hat acht neue Länder-Factsheets zum Thema „Betreuungs- und Unterstützungsdienste für Menschen mit Behinderung“ veröffentlicht, die ab jetzt online abgerufen werden können. Lesen Sie mehr
Wer traut sich an DARE? EASPD sucht einen Early Stage Researcher – PHD-Kandidaten als Unterstützung für das Team
Im Rahmen des DARE-Projekts (Disability Advocacy Research in Europe)
EASPD sucht zur Verstärkung seines Teams einen Early Stage Researcher (ESR 7) – PHD-Kandidat mit Beginn September 2019. Lesen Sie mehr
EASPD veröffentlicht Bericht zu Unterstützungsdiensten nach UN-Richtlinien
Im aktuellen Forschungsbericht der EASPD geht es um die Position der Vereinten Nationen zu Unterstützungsdiensten und welche Rolle diese dabei spielen, dass Menschen mit Behinderung ihre Rechte in vollem Umfang wahrnehmen können. Lesen Sie mehr
Europäische Nachrichten
Europäische Kommission begrüßt vorläufige Vereinbarung zur Schaffung transparenterer und vorhersehbarer Arbeitsbedingungen
Der Vorschlag der Kommission zielt darauf ab, die bestehende Gesetzesregelung zu modernisieren und an aktuellen Gegebenheiten des Arbeitsmarkts anzupassen. Lesen Sie mehr
Anmeldung läuft: 13. EUSE-Konferenz zu geförderter Beschäftigung
Der Europäische Dachverband für Unterstützte Beschäftigung EUSE veranstaltet seine 13. Konferenz vom 27. bis 29. Mai 2019 in Amsterdam zum Thema „Transitions“. Lesen Sie mehr
Mitglieder-Nachrichten
Projektstart: Selbstständiges Leben: Lernen und Investieren in Menschen mit Behinderung, Zusammenarbeit mit Familien und Dienstleistern
Die EASPD-Mitglieder Centre de la Gabrielle - MFPass und KVPS sind Teil eines neuen Projekts, mit dem die Unterstützung von Erwachsenen mit geistiger Behinderung zum Führen eines selbstständigem Lebens verbessert werden soll. Lesen Sie mehr
EASPD bietet Mitgliedern finanzielle Unterstützung zur Teilnahme an der kommenden Konferenz an.
Wir stellen für EASPD-Mitglieder und Beobachter aus Ländern mit niedrigen BIP insgesamt 10 Stipendien für die Teilnahme an unserer Frühjahrskonferenz in Rumänien zur Verfügung. Lesen Sie mehr
Projekt-Nachrichten
Projekt TOPHOUSE auf internationaler Ebene gestartet
Das Projekt TOPHOUSE hat auf der internationalen Zero Project International Konferenz 2019 ein Forum veranstaltet, bei dem neue Modelle und Ansätze für integriertes Wohnen und Unterstützung für Menschen mit Behinderung vorgestellt wurden. Lesen Sie mehr
Wie können Sie Inklusion an Ihrer Schule umsetzen? IIIS-Projektpartner veröffentlichen einen Leitfaden zur Unterstützung von Einzelpersonen bei der Umsetzung von Inklusion an Schulen
Die Partner des Projekts „Implementing Inclusion in Schools (IIIS)“ haben einen Leitfaden veröffentlicht, der Einzelpersonen bei Förderung und Umsetzung von Inklusion an ihrer Schule unterstützen soll. Lesen Sie mehr
NEWSCAT-Projekt veröffentlicht Kompetenzbericht im Bereich barrierefreier Tourismus
Das Projekt hat einen Bericht in kundenfreundlichem Design für Auszubildende / Trainees entwickelt, die im Bereich barrierefreier Tourismus arbeiten. Lesen Sie mehr
Partner für Gartenbauprojekt gesucht!
Die griechische Vereinigung von Eltern und Erziehungsberechtigten von Menschen mit Behinderung (Athen) sucht einen Partner für ein neues Projekt, mit dem ein Ausbildungsgang in Gartenbau aufgebaut werden soll. Lesen Sie mehr
Partner für das Projekt Weberei gesucht!
Das griechische EASPD-Mitglied Margarita sucht Partner für ein Projekt, mit dem Einrichtung und Betreuung von Webewerkstätten in Berufsbildungszentren gefördert werden sollen. Lesen Sie mehr
Veranstaltungen
10.-15. März 2019, Tirana (Albanien)- EASPD-Schulung: „Aufbau einer inklusiven Schule für alle”
21.-22. März 2019, Brüssel (Belgien)- Konferenz zum Thema Alter und Behinderung
27.- 30. März 2019, Nürnberg - Leistungsschau der Werkstätten für behinderte Menschen & Fachmesse für berufliche Teilhabe 2019 BAG WfbM Deutschland
27. -30. März 2019, Tallinn (Estland)- Konferenz der europäischen Blindenführhundevereinigung 2019
16. bis 18. Mai 2019, Bukarest (Rumänien) - EASPD Jahreskonferenz: „Investitionen in Sozialdienste, Investitionen in Menschen”
28. Mai 2019, Amsterdam (Niederlande)- EUSE-Konferenz: Übergänge in der unterstützten Beschäftigung
27. August 2019, Bologna (Italien) - 15. internationale Konferenz der AAATE zum Thema „Technologie und Behinderung”: Globale Herausforderungen der Assistive Technology: Forschung, Politik und Praxis
28.-29. November, Brüssel (Belgien) - Europäischer Tag der Menschen mit Behinderung (EDPD)
Ihre Veranstaltung fehlt? Informieren Sie EASPD über Ihre Veranstaltung
EASPD, eine gemeinnützige NRO im Bereich Behindertendienste, ist Sprachrohr für die Positionen von mehr als 15.000 Sozialdiensten und deren Dachverbänden.
Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen geben nicht notwendigerweise den offiziellen Standpunkt der Europäischen Kommission wieder.
Sind Sie Mitglied von EASPD? Möchten Sie Ihre Nachrichten hier veröffentlichen? Fügen Sie unsere Kommunikationsverantwortlichen zur Empfängerliste Ihres Newsletters hinzu: rachel.vaughan@easpd.eu, sydney.vonihering@easpd.eu
Veranstaltungen
10.-15. März 2019, Tirana (Albanien)- EASPD-Schulung: „Aufbau einer inklusiven Schule für alle”
21.-22. März 2019, Brüssel (Belgien)- Konferenz zum Thema Alter und Behinderung
27.- 30. März 2019, Nürnberg - Leistungsschau der Werkstätten für behinderte Menschen & Fachmesse für berufliche Teilhabe 2019 BAG WfbM Deutschland
27. -30. März 2019, Tallinn (Estland)- Konferenz der europäischen Blindenführhundevereinigung 2019
16. bis 18. Mai 2019, Bukarest (Rumänien) - EASPD Jahreskonferenz: „Investitionen in Sozialdienste, Investitionen in Menschen”
28. Mai 2019, Amsterdam (Niederlande)- EUSE-Konferenz: Übergänge in der unterstützten Beschäftigung
27. August 2019, Bologna (Italien) - 15. internationale Konferenz der AAATE zum Thema „Technologie und Behinderung”: Globale Herausforderungen der Assistive Technology: Forschung, Politik und Praxis
28.-29. November, Brüssel (Belgien) - Europäischer Tag der Menschen mit Behinderung (EDPD)
Ihre Veranstaltung fehlt? Informieren Sie EASPD über Ihre Veranstaltung
EASPD, eine gemeinnützige NRO im Bereich Behindertendienste, ist Sprachrohr für die Positionen von mehr als 15.000 Sozialdiensten und deren Dachverbänden.
Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen geben nicht notwendigerweise den offiziellen Standpunkt der Europäischen Kommission wieder.
Sind Sie Mitglied von EASPD? Möchten Sie Ihre Nachrichten hier veröffentlichen? Fügen Sie unsere Kommunikationsverantwortlichen zur Empfängerliste Ihres Newsletters hinzu: rachel.vaughan@easpd.eu, sydney.vonihering@easpd.eu