(Due to last minute unplanned updates to this newsletter some parts have been unable to be translated)
Editorial
Gegenwärtig wachsen in der EU 23 Millionen von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedrohte Kinder auf, dazu gehören insbesondere Kinder mit Behinderung, Kinder in Migrationssituation, in Heimen untergebrachte Kinder mit und Kinder von Alleinerziehenden oder in kinderreichen Familien. Diese Zahl ist für eine der wohlhabendsten Regionen der Welt unannehmbar hoch. Die Europäische Kommission hat erklärt, dass die Umsetzung der Kindergarantie zu den Prioritäten für die neu gebildete Kommission gehören wird. Tim Ghilain, Senior Policy Officer der EASPD, erläutert, wie EASPD sich für den Erfolg der Kindergarantie einsetzen will. Lesen Sie mehr
Videoflash
Joining Forces!
EASPD Secretary General Luk, addresses the current situation surrounding COVID-19 and what EASPD is doing to support our members at this challenging time and our plan for future EASPD events. Watch here
EASPD-Nachrichten
EASPD sucht eine/-n Researcher/-in / ein Research-Team zur Erstellung von Länder-Factsheets zur Finanzierung innerhalb der Branche Sozialfürsorge und Unterstützungsdienste für Menschen mit Behinderung. Lesen Sie mehr
Am 7. April 2020 veranstaltet EASPD ein webinar, um über den aktuellen Stand der Finanzierung im Bereich Sozialfürsorge und Unterstützungsdienste zu diskutieren und Vorschläge dazu zu erarbeiten, wie die EU die Entwicklung angemessener Finanzierungsmodelle auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene weiter fördern kann. Lesen Sie mehr
Europäische Nachrichten
Der Internationale Verband der Krankenkassenverbände und Krankenversicherungen auf Gegenseitigkeit (AIM) hat Empfehlungen für Entscheidungsträger zu Angemessenheit und Nachhaltigkeit von Langzeitpflegesystemen in der Zukunft veröffentlicht. Lesen Sie mehr
Der Verband der europäischen Arbeitgeber für Soziales (FESE) hat seinen neusten Bericht veröffentlicht, der den aktuellen Stand der Beschäftigten im Bereich Sozialdienste und die Herausforderungen der Zukunft behandelt. Lesen Sie mehr
Als Teil ihrer Verpflichtung, eine Union der Gleichstellung zu erreichen, hat die Europäische Kommission die EU-Strategie für die Gleichstellung der Geschlechter 2020-2025 veröffentlicht. Lesen Sie mehr
Projekt-Nachrichten
Anfang Februar startete EASPD gemeinsam mit Partnern in Genua das Projekt IN-TOUR, das qualitativ hochwertiger Ausbildungsangebote für Fachkräfte im Bereich inklusiver Tourismus schaffen soll. Lesen Sie mehr
EASPD sucht nach bewährten Praktiken für den Einsatz von Assistive Technology zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung in der Schul- und Berufsausbildung. Lesen Sie mehr
Veranstaltungen
26. März 2020, Brüssel (Belgien)- Konferenz: Rechtskenntnisse und Zugang zur Justiz für Menschen mit Behinderung: Der Weg nach vorn (webinar)
1.-4. April, Nürnberg (Deutschland)- Werkstätten: Messe der BAG WfbM
4. bis 5. Mai 2020, Paris (Frankreich) EASPD Europäische Konferenz ‚Auf dem Weg zur Beschäftigung’