Editorial
Das fehlende Plus bei Erasmus+
Trotz einer Aufstockung des Budgets und weiterer Anstrengungen zur Bekämpfung der sozialen Eingliederung zeigt eine Untersuchung des kürzlich veröffentlichten Arbeitsprogramms Erasmus+ 2019, dass ein behindertengerechter Ansatz fehlt. Das EASPD-Team für Entwicklung, Forschung und Innovation wirft im Editorial einen genaueren Blick auf das, was fehlt. Lesen Sie mehr
Der EASPD Videoflash Nr. 39: Investition in Qualität
Unsere letzte Jahreskonferenz 2018 mag beendet sein, aber der Veranstaltungskalender von EASPD hält uns immer noch auf Trab! In unserem neuesten Videoflash sehen Sie, was auf unserem Strategie-Seminar und unserer Konferenz über Investitionen in die soziale Infrastruktur passiert ist. Videoflash ansehen.
EASPD-Nachrichten
EASPD nimmt am Public Affairs Event der European Platform for Rehabilitation teil
Am 6. Dezember 2018 wird EASPD gemeinsam mit der EPR die diesjährige Ausgabe der jährlichen Public-Affairs-Veranstaltung organisieren. Sie werden den Stand ihrer gemeinsamen Forschungsarbeiten zur Sozialwirtschaft in Europa vorstellen. Lesen Sie mehr
Beschäftigung für alle - Strategien zur Umsetzung der UN-Behindertenkonvention
Schauen Sie sich die Highlights der Konferenz ‚Beschäftigung für alle’ an, um mehr darüber zu erfahren, wie die Veranstaltung die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen unterstützen wird. Lesen Sie mehr
Sich in sozialen Netzwerken Gehör verschaffen: Das Kommunikationsnetz von EASPD bietet ein Webinar, das Dienstleister bei ihren Auftritten in sozialen Medien zu unterstützen.
Um die Gründung des Kommunikationsnetzes zu feiern, veranstaltet EASPD am 22. November sein erstes Webinar zum Thema Kommunikation. Lesen Sie mehr
Europäische Nachrichten
Der jüngste Bericht der Europäischen Kommission stellt fest, dass die Initiativen zur Jugendgarantie nicht ausreichend ausgestaltet wurden, um Barrieren, die für junge Menschen mit Behinderungen bestehen, zu überwinden
Der Bericht der Kommission hebt vielversprechende Praktiken hervor, die es jungen Menschen mit Unterstützungsbedarf ermöglichen, von der Jugendgarantie zu profitieren, darunter ist auch ein Beispiel von einem EASPD-Mitglied. Lesen Sie mehr
Das Europäische Behindertenforum (EEF) veröffentlicht einen Leitfaden zur barrierefreien Ausrichtung von Sitzungen und Veranstaltungen.
Der neue Leitfaden des EDF bietet praktische Ratschläge und allgemeine Leitlinien, wie sich Veranstaltungen und Sitzung so gestalten lassen, dass sie für alle Beteiligten angenehm und zugänglich sind. Lesen Sie mehr
Projekt-Nachrichten
Projekt-Aktualisierung: Umsetzung der Inklusion in Schulen
Die Partner des IIIS-Projekts stellen in ihrem vierten Newsletter ihre neuen Trainingsmodule vor, die Schulpersonal bei der Umsetzung integrativer Bildung unterstützen sollen. Lesen Sie mehr
Projektstart: Verbesserte Unterstützung für die Inklusion im Bildungsbereich II
Auf der Arbeit des IMAS-Projekts aufbauend hat IMAS II fand das Kick-off-Meeting in Graz, Österreich, statt. Mehr über das Projekt erfahren Sie in seinem ersten Newsletter. Mehr erfahren
Unterstützung für pflegende Angehörige in Europa - Aufruf zur Einreichung von Erfolgsbeispielen
Anlässlich des Starts ihres neuesten Projekts lädt EASPD-Mitglied EPIONI andere EASPD-Mitglieder ein, bewährte Praktiken zur Unterstützung von pflegenden Angehörigen auszutauschen. Lesen Sie mehr
Projektstart: EASPD ist ALL IN!-
EASPD ist Partner im neuen Projekt ALL IN! (INcredible Practitioners unterstützen Erwachsene mit Behinderungen durch Bildung, Beschäftigung und soziales Unternehmertum). Informieren Sie sich über dieses neue Projekt. Lesen Sie mehr
VERANSTALTUNGEN
22. November, Lüttich (Belgien)- Entwicklung inklusiver Praktiken am Arbeitsplatz
3.-4. Dezember 2018, Brüssel (Belgien) - Europäischer Tag der Menschen mit Behinderungen (EDPD)
3.-10. Dezember 2018, Brüssel und europaweit - Europäische Woche zu Behinderung und Entwicklung (EDDW)
6. Dezember 2018, Brüssel (Belgien) - Veranstaltung von EASPD- und EPR: Beschäftigungsmodelle in der Sozialwirtschaft: Erschließung ihres Potenzials zur Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt
10.-15. März 2019, Tirana (Albanien)- EASPD-Schulung: „Aufbau einer inklusiven Schule für alle”
16. bis 18. Mai 2019, Bukarest (Rumänien) - EASPD Jahreskonferenz: „Investitionen in Sozialdienste, Investitionen in Menschen”
Ihre Veranstaltung fehlt? Informieren Sie EASPD über Ihre Veranstaltung
EASPD, eine gemeinnützige NRO im Bereich Behindertendienste, ist Sprachrohr für die Positionen von mehr als 15.000 Sozialdiensten und deren Dachverbänden.
Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen geben nicht notwendigerweise den offiziellen Standpunkt der Europäischen Kommission wieder.
Sind Sie Mitglied von EASPD? Möchten Sie Ihre Nachrichten hier veröffentlichen? Fügen Sie unsere Kommunikationsverantwortlichen zur Empfängerliste Ihres Newsletters hinzu: rachel.vaughan@easpd.eu, sydney.vonihering@easpd.eu