Editorial
Einen Arbeitsplatz zu finden ist für Menschen mit Behinderung oft ein langer Weg voller Hindernisse. Im Editorial stellt unser Senior Policy Officer Timothy Ghilain die Employment-for-All-Auszeichnungen von EASPD vor und wie sie dazu beitragen werden, Inklusion am Arbeitsmarkt zu fördern.
EASPD-Nachrichten
Beschäftigung für alle! Nominierungen für die Employment-for-All-Auszeichnung 2020 von EASPD und LADAPT sind jetzt möglich.
Die vierte Ausgabe dieses Preises wird an diejenigen vergeben, die wirksame Systeme zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderung entwickelt und umgesetzt haben. Wie Sie sich bewerben können, erfahren Sie hier.
Anmeldung läuft: InvestEU und die Wirtschaft des Wohlbefindens: Lokales Know-how optimal ausnutzen
Am Mittwoch, den 4. Dezember, veranstalten der Europaabgeordnete Alfred Sant, EASPD und seine Partner im Lenkungsausschuss für soziale Infrastruktur gemeinsam ein Seminar des Europäischen Parlaments, auf dem die zukünftigen Chancen für lokale Sozialprojekte über InvestEU diskutiert werden sollen. Lesen Sie mehr
Aufbau einer inklusiven Schule für alle: Jetzt zum EASPD-Kurs für Inklusion im Bildungsbereich anmelden.
Die sechste Ausgabe des EASPD-Wochenkurses zum Thema Inklusion im Bildungsbereich findet vom 15. bis 20. März 2020 in Ljubljana, Slowenien, statt. Lesen Sie mehr
Jetzt anmelden für EASPDs „MdEP Meet and Greet”
Am 4. Dezember lädt EASPD seine Mitglieder ins Europäische Parlament ein, um dort MdEP zu treffen und für sie wichtige Themen anzusprechen. Lesen Sie mehr
EASPD und Unapei veranstalten Forum für Dienstleister in Frankreich
Die Veranstaltung findet am 5. November statt und es geht dabei um die Rolle des Europäischen Parlaments bei der Bereitstellung hochwertiger Unterstützungsdienste in Frankreich.Lesen Sie mehr
Europäische Nachrichten
Wiener Erklärung: Strategien für die Umsetzung der UN-Behindertenkonvention
Im Anschluss an ihre Europäische Konferenz unter dem Motto „Beschäftigung für alle” hat Dabei-Austria mit Unterstützung von EASPD eine Erklärung über die Bereitstellung besserer Chancen am Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung veröffentlicht. Lesen Sie mehr
Social Platform gibt auf der Flagship Conference in Helsinki Empfehlungen für eine Wirtschaft des Wohlbefindens
Während der zweiten jährlichen Flagship-Konferenz der Social Platform in Helsinki veröffentlichte die Organisation ihre Empfehlungen für eine Wirtschaft des Wohlbefindens, die alle mitnimmt. Lesen Sie mehr
Mitglieder-Nachrichten
Menschliches Potenzial erschließen: Bologna-Erklärung fordert verbesserten Zugang zu hochwertiger Unterstützungstechnologie
Im Anschluss an ihre 15. Jahreskonferenz hat die Association for the Advancement of Assistive Technology in Europe ihre Bologna-Erklärung veröffentlicht, in der Maßnahmen zur Verbesserung des Zugangs zu hochwertigen Unterstützungstechnologien gefordert werden. Lesen Sie mehr
MARGARITA nahm an AAATEs Konferenz zu globalen Herausforderungen der Unterstützungstechnologie teil.
Am 27. und 30. August nahm das italienische Berufsbildungszentrum MARGARITA an der Konferenz von AAATE in Bologna teil und stellte seine Pilotstudie über die Zugänglichkeit technologischer Software für Menschen mit geistiger Behinderung vor. Lesen Sie mehr
„Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt bringen”
Nachdem ihre Praxis als effektive Berufsbildungsmethode für Menschen mit geistiger Behinderung ausgewählt wurde, nahm das Berufsbildungszentrum MARGARITA an der ESF-Konferenz „Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen in den Arbeitsmarkt bringen” teil. Lesen Sie mehr
Projekt-Nachrichten
Das Projekt ALL IN startet das Handbuch BEREIT für den Arbeitsmarkt.
Das englischsprachige Handbuch ist ein Instrument zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung bei der Entwicklung von essentiellen Soft-Skills und unternehmerischem Know-how für den Zugang zum Arbeitsmarkt. Lesen Sie mehr
CIAE-Projekt veranstaltet Abschlusskonferenz in Cork
Im Mittelpunkt der Abschlusskonferenz des Projekts zur „kreativen Inklusion in der Erwachsenenbildung” am 31. Oktober stehen erwachsene Lernende mit Behinderung. Lesen Sie mehr
VERANSTALTUNGEN
31. Oktober, Cork (Irland)- Kreative Inklusion in der Erwachsenenbildung (CIAE), Abschlusskonferenz
5. November, Paris (Frankreich) - EASPD und Unapei Forum für Dienstleister - Übergang zur Inklusion und hochwertige Dienste für Menschen mit Behinderung in Frankreich: Welche Rolle hat das Europäische Parlament?»
4. Dezember, Brüssel (Belgien)- MdEP Meet and Greet
4. Dezember, Brüssel (Belgien)- Seminar des Europäischen Parlaments „InvestEU und die Wirtschaft des Wohlbefindens“
15. bis 20. März, Ljubljana (Slowenien)- 6. Auflage des EASPD-Kurses zu Inklusion im Bildungsbereich