Editorial
EASPD geht nach der Sommerpause frisch und erholt zurück an die Arbeit! Wir starten diesen Herbst mit Webinaren, in denen wir Schlüsselthemen wie den Zugang zu wichtigen EU-Wiederaufbaufonds und die Frage behandeln, wie die EU Kinder mit Behinderung von Anfang an unterstützen kann. Außerdem findet im Oktober unsere allererste Konferenz zu Kunst und Integration im Online-Format statt. Lesen Sie mehr
Videoflash
Die Kunst der Inklusion
Unsere Herbstkonferenz „Die Kunst der Inklusion - Vielfalt und Barrierefreiheit in Kunst und Kultur“ findet am 14. und 15. Oktober 2020 im Online-Format statt. Dies ist unsere erste Konferenz zu diesem Thema und sie verspricht eine einzigartige Veranstaltung zu werden. Videoflash ansehen.
EASPD-Nachrichten
Themen des erstmals abgehaltenen regionalen Anbieterforum von EASPD werden die wichtigsten Herausforderungen und Trends im Zusammenhang mit der Erbringung von Diensten in Nicht-EU-Ländern vom Westbalkan bis zur Östlichen Partnerschaft sein.Die Veranstaltung findet am 17. September von 10.00-12.30 Uhr MESZ online auf der Zoom-Plattform statt. Lesen Sie mehr
Zusammen mit der Cope Foundation und dem ENCC wird EASPD am 14. und 15. Oktober 2020 die Online-Konferenz „Die Kunst der Inklusion - Vielfalt und Barrierefreiheit in Kunst und Kultur“ veranstalten. Lesen Sie mehr
Europäische Nachrichten
2020 neigt sich langsam seinem Ende zu, und EASPD hat einige interessante Projekte ausgewählt, die als Inspiration und Beispiel dafür dienen können, wie die geplanten ESF+-, EFRE- und REACT-Fonds der EU zur Unterstützung von Behindertendiensten genutzt werden könnten. Lesen Sie mehr
Nominierungen für die von der UNESCO ins Leben gerufene Auszeichnung „Emir Jaber Al Ahmad Al Jaber Al Sabah Prize for Digital Empowerment of Persons with Disabilities” können ab jetzt eingereicht werden. Lesen Sie mehr
Das neue Projekt der UNESCO fordert Menschen mit Behinderung aus der ganzen Welt dazu auf, ihre Geschichten zu erzählen und mit anderen zu teilen, welche Faktoren Menschen mit Behinderung in die Lage versetzen, sich selbst zu befähigen, und wodurch sie bei ihren Bemühungen unterstützt wurden. Lesen Sie mehr
Nach Sichtung aller eingegangenen Nominierungen hat das Zero Project Network 178 Nominierungen für die Endrunde des Zero Project 2021 ausgewählt! Das Verfahren zur Bestimmung der Gewinner geht jetzt mit Bewertung der Vorschläge weiter. Lesen Sie mehr
Im Zuge der diesjährigen Europäischen Woche der Regionen wird eine Veranstaltung zum Thema „Empowering services“ stattfinden, die sich mit der Rolle befasst, die soziale und essentielle Dienste für die vulnerabelsten Gruppen unserer Gesellschaft spielen. Lesen Sie mehr
Das Europäische Netzwerk der öffentlichen Arbeitsverwaltungen (PES) analysiert in seinem Bericht die Digitalisierung der öffentlichen Arbeitsverwaltungen im Kontext der Europäischen Union, mit der Menschen mit beschränkten Möglichkeiten der Zugang erleichtert werden soll. Lesen Sie mehr
Diese kostenlos zugängliche Frage- und Antwort-Sitzung findet am 17. September statt und richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse vertiefen und Fragen zum Erasmus + Programm für Erwachsenenbildung stellen möchten. Lesen Sie mehr
Mitglieder-Nachrichten
Die Kandidierungsphase für unsere bevorstehenden Vorstandswahlen ist eröffnet
Im Oktober 2020 endet das 4-jährige Mandat des amtierenden EASPD Executive Committee and Board. Lesen Sie hier mehr über die offenen Posten und die Form der Bewerbung.
Projekt-Nachrichten
Das Team Up!-Projekt will den Zugang zum Breitensport für Menschen mit geistiger Behinderung verbessern und hat eine Schulung für Fachleute im Sportbereich erstellt, mit der die Schaffung eines integrativen Sportumfelds gefördert werden soll. Lesen Sie mehr
Sie unterstützen Menschen mit Behinderung in der Berufsbildung, der Erwachsenenbildung und beim Übergang in die Arbeitswelt?Dann freuen wir uns auf Ihre Teilnahme an der Abschlussveranstaltung des Erasmus + Projekts ALL IN, die am 30. September von 10.00 bis 11.45 Uhr MESZ auf Zoom stattfindet. Lesen Sie mehr
Veranstaltungen
17. September (Online) - EASPD-Regionalforum: Der Weg zum gemeindebasierten Leben in den Ländern des Westbalkans und den Ländern der Östliche Partnerschaft - Herausforderungen und Chancen
30. September (Online)- ALL IN! (INcredible Practitioners unterstützen Erwachsene mit Behinderung durch Bildung, Beschäftigung und soziales Unternehmertum), Abschlussveranstaltung des Projekts
14.-15. Oktober (Online) -Die Kunst der Inklusion - Vielfalt und Barrierefreiheit in Kunst und Kultur, EASPD-Herbstkonferenz,