Editorial
Auf der Suche nach einer mehr technologiebestimmten Zukunft für die Sozialpflege!
Nach der EASPD-Konferenz zum Thema „Technik und Digitalisierung in der Sozialpflege” wird EASPD weiterhin an der Förderung eines sozialen Sektors arbeiten, der Technologien und die damit verbundenen Vorteile richtig nutzt. EASPD-Präsident James Crowe teilt seine Gedanken zur Konferenz von Barcelona und die Bedeutung der Digitalisierung für unseren Sektor. Lesen Sie mehr
EASPD-Nachrichten
Wir stellen ein! Stellenangebot für Junior Policy Officer
EASPD sucht zur Verstärkung eines Teams einen Junior Policy Officer. Bewerbungsschluss ist der 24. Oktober 2018. Lesen Sie mehr
Peter Saxenhofer neuer Schatzmeister von EASPD
EASPD begrüßt ein neues EASPD-Vorstandsmitglied:, Peter Saxenhofer, Direktor von INSOS Schweiz, wurde auf der EASPD-Generalversammlung letzte Woche in Barcelona gewählt. Lesen Sie mehr
EASPD unterstützt die Kampagne gegen den Entwurf des Zusatzprotokolls zum Übereinkommen von Oviedo
EASPD unterstützt die Kampagne gegen ein Protokoll, das im Falle seiner Umsetzung die Rechte von Menschen mit Behinderungen stark aushöhlen würde. Lesen Sie mehr
Europäische Nachrichten
Konferenz über europäische Regelungen zur Barrierefreiheit im Internet
Am 5. Dezember 2018 veranstalten die Global Initiative for Inclusive ICTs (G3ict) und die International Association of Accessibility Professionals (IAAP) in Brüssel eine exklusive ganztägige Konferenz zu europäischen Regelungen zum digitalen Zugang und deren bevorstehende Auswirkungen auf Organisationen des öffentlichen und privaten Sektors. Lesen Sie mehr
Vorschläge für die Auszeichnung mit dem SOLIDAR Silver Rose Awards 2019 können jetzt eingereicht werden!
Nominieren Sie Personen oder Organisationen, die es Ihrer Meinung nach verdient haben, für bemerkenswerte Leistungen bei der Förderung von sozialer Gerechtigkeit ausgezeichnet zu werden. Die Nominierungsfrist endet am 5. November 2018. Lesen Sie mehr.
Kommission veröffentlicht Umfrage zur Barrierefreiheit von Websites
Die Europäische Kommission führt eine Umfrage zur Barrierefreiheit von Websites und Apps öffentlicher Stellen durch, die für die Anwendung der Richtlinie über die Barrierefreiheit im Internet von entscheidender Bedeutung sein wird. Die Umfrage läuft bis zum 14. Oktober. Lesen Sie mehr
Mitglieder-Nachrichten
Das System der Behindertenwerkstätten in Deutschland
EASPD-Mitglied BAG WfbM hat kürzlich einen umfassenden Überblick über das deutsche System der Behindertenwerkstätten und deren Besonderheiten veröffentlicht. Lesen Sie mehr
Projekt-Nachrichten
Update zum Projekt BEYOND!
Der Startschuss zum BEYOND-Projekt, das den Übergang zu inklusiven Bildungssystemen erleichtern will, indem es Förderschulen und Dienstleistern für Kinder mit besonderen Bedürfnissen unterstützt, fiel letzte Woche mit einem Treffen in Brüssel. Lesen Sie mehr.
Update zum Projekt Lovelife
Ein 20th und 21st von September, the Lovelife consortium held its fünfte/r/s Projektbesprechung in Frankreich, bis Diskutieren Unterstützung mit Geschlecht und Beziehung Probleme für Personen mit a learning Behinderung. Lesen Sie mehr
VERANSTALTUNGEN
18. Oktober 2018, Brüssel (Belgien)- Investitionen in die soziale Infrastruktur: von innovativen Ideen vor Ort zur Projektförderung durch investEU
18.-19. Oktober 2018, Salzburg (Österreich) – Diversitätssensible Pädagog_innenbildung: Möglichkeiten und Grenzen der Entwicklung zu inklusiven Hochschulen
25.-26. Oktober 2018, Maastricht (Niederlande) – Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in der Praxis: Vergleichsanalyse der Rolle der Gerichte
22. November, Lüttich (Belgien)- Entwicklung inklusiver Praktiken am Arbeitsplatz
3.-4. Dezember 2018, Brüssel (Belgien) - Europäischer Tag der Menschen mit Behinderungen (EDPD)
3.-10. Dezember 2018, Brüssel und europaweit - Europäische Woche zu Behinderung und Entwicklung (EDDW)
Ihre Veranstaltung fehlt? Informieren Sie EASPD über Ihre Veranstaltung
EASPD, eine gemeinnützige NRO im Bereich Behindertendienste, ist Sprachrohr für die Positionen von mehr als 15.000 Sozialdiensten und deren Dachverbänden.
Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen geben nicht notwendigerweise den offiziellen Standpunkt der Europäischen Kommission wieder.
Sind Sie Mitglied von EASPD? Möchten Sie Ihre Nachrichten hier veröffentlichen? Fügen Sie unsere Kommunikationsverantwortlichen zur Empfängerliste Ihres Newsletters hinzu: rachel.vaughan@easpd.eu, sydney.vonihering@easpd.eu