Editorial
Messung sozialer Wirkung: eine Kraft für das Gute oder Hindernis für den Fortschritt?
Thomas Bignal, Investment Policy Advisor bei EASPD, spricht darüber, wie sich die sozialen Wirkungen von Support-Diensten besser messen lassen. Lesen Sie mehr
Die Mitglieder haben das Wort
Getrennte Erziehung von Schülern mit Behinderungen in Spanien
Anfang des Jahres berichtete das Büro des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte, dass Spanien die inklusive Erziehung von Menschen mit Behinderungen sicherstellen müsse, oder sonst riskiere, gegen die UN-Behindertenkonvention zu verstoßen. Die Fundació Plataforma Educativa spricht in der jüngsten Ausgabe unserer Mitgliedernachrichten darüber, was getan werden kann, um mehr Inklusion in Schulen zu schaffen, nicht nur in Spanien, sondern in ganz Europa. Lesen Sie mehr
EASPD-Nachrichten
Berücksichtigung der sozialen Dimension der EU: Drei Eckpfeiler für den nächsten EU-Haushalt
EASPD veröffentlicht seinen Standpunkt zu den Regulationen für den mehrjährigen EU-Finanzrahmen nach 2020. Lesen Sie mehr
Anmeldung für das EASPD-Mittags-Webinar jetzt möglich: „Wege zur Inklusion: Europäische Unterstützungsmodelle zu Inklusion im Bildungsbereich”
Melden Sie sich jetzt für das Webinar des Ständigen Ausschusses für Erziehung und Bildung der EASPD an, in dem es darum geht, wie europäische Unterstützungsmodelle dazu beitragen können, den Übergang zu mehr Inklusion im Bildungsbereich zu erleichtern. Lesen Sie mehr
Treffen Sie den Kandidaten für die Position des neuen EASPD Schatzmeisters!
Am 6. Oktober 2018 wird die EASPD auf ihrer während der Generalversammlung in Barcelona, Spanien, Wahlen zur Besetzung des Amts des Schatzmeisters abhalten. Lesen Sie mehr
Ausschreibung! Studie dazu, wie sich Instrumente zur Wirkungsmessung auf die Bereitstellung von Sozialdiensten innerhalb der Europäischen Union auswirken
EASPD sucht einen Forscher/ ein Forscherteam für eine Studie dazu, wie sich Instrumente zur Wirkungsmessung auf die Bereitstellung von Sozialdiensten innerhalb der Europäischen Union auswirken. Lesen Sie mehr
Wir stellen ein! EASPD Stellenangebote
EASPD sucht für sein Team in Brüssel eine Communications and Operations Assistant (Praktikum) Lesen Sie mehr
Europäische Nachrichten
Herausforderungen in der Langzeitpflege in Europa - Eine Studie nationalen Politiken 2018
Die Europäische Kommission hat 35 Länderberichte und einen Synthesebericht veröffentlicht, in denen die wichtigsten Merkmale der nationalen Langzeitpflegesysteme in Europa zusammengefasst werden. Lesen Sie mehr
Europäische Kommission startet Umfrage zur künftigen Beschäftigung junger Menschen
Die Umfrage wird die Ansichten und Vorschläge der Interessengruppen zu den neuen Herausforderungen und politischen Antworten im Zusammenhang mit der Jugendbeschäftigung und dem Übergang von der Schule in den Beruf sammeln. Lesen Sie mehr
Die bulgarische Regierung lehnt den Entwurf des Zusatzprotokolls zum Oviedo-Übereinkommen ab.
Bulgarien ist der erste europäische Staat, der sich öffentlich gegen den Entwurf des Zusatzprotokolls zum Übereinkommen von Oviedo ausspricht. Lesen Sie mehr
Projekt-Nachrichten
Termin vormerken! Symposium zur Entwicklung inklusiver Praktiken am Arbeitsplatz
EASPD wird in Zusammenarbeit mit AViQ im Rahmen des DESC II-Projekts ein Symposium zur Entwicklung inklusiver Praktiken am Arbeitsplatz veranstalten. Lesen Sie mehr
Teilen Sie Ihre Ansichten über Ihre Berufserfahrung als Dienstleister mit Fachleuten der Primärversorgung.
Die Partner des Enhance-Projekts möchten mehr über Ihre Erfahrungen bei der Arbeit mit medizinischen Fachkräften in Gemeinden erfahren. Lesen Sie mehr
VERANSTALTUNGEN
18. September 2018, Brüssel (Belgien) – Wege zur kreativen Inklusion bei der Kunsterziehung
28. September 2018, Athen (Griechenland)- Caring für Carers: Junge Pflegekräfte in einer sich wandelnden Welt
1-2. Oktober 2018, Trier (Deutschland) - 2. Seminar für politische Praktiker: Behindertenbezogene Finanzinstrumente in Verbindung mit EU-Recht und UN-Behindertenkonvention
4.-5. Oktober 2018, Barcelona (Spanien) – EASPD-Konferenz: Technologie und Digitalisierung in der Sozialfürsorge
18. Oktober 2018, Brüssel (Belgien)- Investitionen in die soziale Infrastruktur: von innovativen Ideen vor Ort zur Projektförderung durch investEU
18.-19. Oktober 2018, Salzburg (Österreich) – Diversitätssensible Pädagog_innenbildung: Möglichkeiten und Grenzen der Entwicklung zu inklusiven Hochschulen
25.-26. Oktober 2018, Maastricht (Niederlande) – Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in der Praxis: Vergleichsanalyse der Rolle der Gerichte
22. November 2018, Lüttich (Belgien)- Entwicklung inklusiver Praktiken am Arbeitsplatz
3.-4. Dezember 2018, Brüssel (Belgien) - Europäischer Tag der Menschen mit Behinderungen (EDPD)
3.-10. Dezember 2018, Brüssel und europaweit - Europäische Woche zu Behinderung und Entwicklung (EDDW)
Ihre Veranstaltung fehlt? Informieren Sie EASPD über Ihre Veranstaltung
EASPD, eine gemeinnützige NRO im Bereich Behindertendienste, ist Sprachrohr für die Positionen von mehr als 15.000 Sozialdiensten und deren Dachverbänden.
Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen geben nicht notwendigerweise den offiziellen Standpunkt der Europäischen Kommission wieder.
Sind Sie Mitglied von EASPD? Möchten Sie Ihre Nachrichten hier veröffentlichen? Fügen Sie unsere Kommunikationsverantwortlichen zur Empfängerliste Ihres Newsletters hinzu: rachel.vaughan@easpd.eu, sydney.vonihering@easpd.eu